Produkt zum Begriff Kenntnisse:
-
Excel 2007 professionell einsetzen. Das Video-Training für Controlling, Finanzplanung, Personalplanung, Büroeinsatz und Projektmanagement (Neu differenzbesteuert)
Excel 2007 professionell einsetzen. Das Video-Training für Controlling, Finanzplanung, Personalplanung, Büroeinsatz und Projektmanagement
Preis: 102.61 € | Versand*: 0.00 € -
Speth, Hermann: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Band 2 (Nordrhein-Westfalen)
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Band 2 (Nordrhein-Westfalen) , Lehrplanbezug: Nordrhein-Westfalen, Schulformen: Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftswissenschaften", die die allgemeine Hochschulreife (AHR) zum Ziel haben (BWL mit Rechnungswesen/AHR, Kaufm. Assistenten/AHR, Techn. Assistenten für Betriebsinformatik/AHR, Fremdsprachenkorrespondenten/AHR). Gesamtkonzeption: Die drei Bände enthalten den gesamten Lernstoff des beruflichen Gymnasiums des Faches "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling" am Berufskolleg in Nordrhein- Westfalen. Grundlage ist der aktuelle Bildungsplan. Bei der Strukturierung der einzelnen Kursthemen wurde der im Bildungsplan geforderten Prozessorientierung und dem Prinzip der Exemplarität ein besonderer Stellenwert beigemessen. Die Aufteilung der Lerninhalte in drei Jahrgangsbände erleichtert zum einen die praktische Handhabung im täglichen Umgang mit dem Buch, zum anderen stellt sie den notwendigen Spielraum dafür zur Verfügung, die Lerninhalte ausführlich abzuhandeln. Nur so kann der Tatsache Rechnung getragen werden, dass sich die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Abiturjahrgänge auf unterschiedliche Prüfungsschwerpunkte vorbereiten müssen. Neu in der 8. Auflage: Aktualisierung des Text- und Datenmaterials. redaktionelle Verbesserungen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.20 € | Versand*: 0 € -
Waltermann, Aloys: Rechnungswesen für kaufmännische Berufe
Rechnungswesen für kaufmännische Berufe , Das Buch umfasst alle Rechnungsweseninhalte, die für kaufmännische Berufe maßgeblich sind. Im Vordergrund steht das Anliegen der Autoren, Fachkompetenz zu vermitteln. Die Autoren gehen dabei in ihrer Darstellung deutlich über die vorgegebenen Mindestinhalte lernfeldorientierter Lehrpläne hinaus, um für alle berufsbezogenen Problemfälle eine verlässliche Informationsquelle zu geben. Grundlage für die Buchungen ist der Industriekontenrahmen (IKR). Die Einführungskapitel im Buchführungsteil sind bewusst in kleine Lernschritte aufgeteilt worden. Damit wird erreicht, dass die Lernenden behutsam in die Denkweise der Buchführung eingeführt werden und die Grundzusammenhänge genau erkennen. Zahlreiche Abbildungen, Schaubilder, Beispiele, Begriffsschemata, Gegenüberstellungen und Zusammenfassungen erhöhen die Anschaulichkeit und Einprägsamkeit der Informationen. Am Ende des Buches werden Beleggeschäftsgänge mit dem Modellunternehmen Heinrich KG bereitgestellt. Die Werkstoff- und Warenbuchungen werden nach dem aufwandsrechnerischen Verfahren vorgenommen. Im Anhang wird das bestandsrechnerische Verfahren vorgestellt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.20 € | Versand*: 0 € -
Speth, Hermann: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für das Wirtschaftsgymnasium - Band 2
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für das Wirtschaftsgymnasium - Band 2 , Schulform: Berufliche Gymnasien, FOS Thüringen. Gesamtkonzeption: Die Lehr- und Lerninhalte im Fach "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen" für Wirtschaftsgymnasien werden in zwei Bänden zusammengefasst behandelt. Alle Probleme werden in dem Dreischritt: Beispiel, Aufgabenstellung und Lösung bearbeitet und bieten die Möglichkeit für einen interaktiven Lernprozess. Die Aufgabenstellungen in Form von Wissensfragen, Fallstudien, Entscheidungsbewertungstabellen, Planspielen und Rollenspielen eröffnen dem Lehrer einen weiten pädagogischen Spielraum. Dem von vielen Kollegen formulierten Anliegen nach integrativen und übergreifenden Lernsituationen wurde weitgehend entsprochen. Durch die Verwendung von Symbolen ist die Struktur der Texte für die Schüler gut erkennbar. Inhalt: Kosten- und Leistungsrechnung - Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren - Investitionsprozesse - Finanzierungsprozesse - Jahresabschluss - Jahresabschlussanalyse - Problemorientierte betriebswirtschaftliche Sachverhalte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.20 € | Versand*: 0 €
-
Was sind kaufmännische Kenntnisse?
Kaufmännische Kenntnisse beziehen sich auf das Verständnis und die Fähigkeiten, die für die Durchführung von Geschäftsaktivitäten erforderlich sind. Dazu gehören Bereiche wie Buchhaltung, Finanzmanagement, Marketing, Vertrieb, Personalwesen und allgemeine betriebswirtschaftliche Prinzipien. Kaufmännische Kenntnisse sind wichtig, um effektiv in einer kaufmännischen oder unternehmerischen Rolle arbeiten zu können.
-
Ausreichende Kenntnisse oder ausreichend Kenntnisse?
Beide Varianten sind korrekt, es handelt sich um eine Frage der persönlichen Präferenz. "Ausreichende Kenntnisse" ist die gebräuchlichere Form, während "ausreichend Kenntnisse" eher selten verwendet wird.
-
Welche Excel-Kenntnisse sind für die Buchhaltung erforderlich?
Für die Buchhaltung sind grundlegende Excel-Kenntnisse erforderlich, wie das Erstellen und Formatieren von Tabellen, das Eingeben von Daten und das Durchführen von Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Darüber hinaus ist es wichtig, Pivot-Tabellen erstellen und analysieren zu können sowie Diagramme und Grafiken zu erstellen, um Daten visuell darzustellen. Die Kenntnis von fortgeschrittenen Funktionen wie VLOOKUP und SUMIF kann ebenfalls nützlich sein.
-
Welche Kenntnisse hat ein Fachinformatiker ohne Kenntnisse?
Ein Fachinformatiker ohne Kenntnisse hätte keine spezifischen Fähigkeiten oder Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie. Er würde wahrscheinlich keine Programmiersprachen beherrschen, keine Erfahrung mit Netzwerken oder Datenbanken haben und keine Kenntnisse über Betriebssysteme oder IT-Sicherheit besitzen. Es wäre schwierig für ihn, in einem IT-Beruf erfolgreich zu sein, da diese Kenntnisse und Fähigkeiten in der Regel für die Ausübung des Berufs erforderlich sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Kenntnisse:
-
Hug, Hartmut: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling 1. Berufliches Gymnasium Wirtschaft.Niedersachsen
Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling 1. Berufliches Gymnasium Wirtschaft.Niedersachsen , Lehrplanbezug: Niedersachsen, Konzeption: Die aktuellen Rahmenrichtlinien legen einen Fokus auf berufliche Handlungsprozesse unter Beachtung eines ganzheitlichen Kompetenzverständnisses. Aus diesem Grund werden in dem Buch nicht nur fachsystematische Aspekte und Strukturzusammenhänge berücksichtigt, sondern auch kompetenzorientierte Elemente eingebunden. So bietet das Schulbuch einleitende Handlungssituationen und kompetenzorientierte Arbeitsaufträge. Die Bearbeitung der kompetenzorientierten Arbeitsaufträge setzt die Aneignung von Wissen voraus. Dieses wird in Form von klar strukturierten Einheiten dargeboten. Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder tragen zur Veranschaulichung bei. Mit der Erarbeitung der Strukturzusammenhänge können Zielkonflikte herausgestellt und Problemlösungsansätze (Rückbezug zur Handlungssituation) aufgezeigt werden. Am Ende eines jeweiligen Abschnitts bietet ein Kompetenztraining umfangreiche Möglichkeiten, die angestrebten Kompetenzen zu trainieren. Zur Vertiefung und zum individualisierten Lernen sowie als weitere Möglichkeit zum kompetenzorientierten Lernen eignet sich das mit dem Schulbuch abgestimmte "Arbeitsheft BRC - Einführungsphase". Inhalt: Lerngebiet 1: Ein Unternehmen gründen, Lerngebiet 2: Werteströme im Unternehmen erfassen und beurteilen. Neu in der 9. Auflage: Die Neubearbeitung berücksichtigt sowohl das neue Schuldrecht als auch die Änderungen im Personengesellschaftsrecht (MoPeG). , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 33.80 € | Versand*: 0 € -
Rössle, Werner: Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten
Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten , Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung" vorbereiten. Es enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich dieser handwerklichen Weiterbildung fallen, z. B. - Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten, - Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen, - Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen, - Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten, - Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten. "Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden. Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende "Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung". Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben. Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans. Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch. Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen. Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) Rheinland-Pfalz (Speth, Hermann~Hug, Hartmut~Kaier, Alfons)
Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen. Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) Rheinland-Pfalz , Die 1. Auflage 2012 (978-3-8120-0396-4) und die 2. Auflage 2021 (ISBN 978-3-8120-2396-2) sind beide bestellbar In der zweibändigen Buchreihe werden die grundlegenden Sachverhalte, Probleme und Zusammenhänge des Faches dargestellt. Ausgangspunkt für die Auswahl der Inhalte sind die im Lehrplan genannten Kompetenzen. Die Bücher enthalten exakt jene Stoffinhalte, die zum Erwerb der im Lehrplan genannten Kompetenzen für die Einführungs- und Qualifikationsphase (Grund- und Leistungsfach) notwendig sind. Zweck der Buchreihe ist es, die komplizierten und abstrakten Stoffgebiete allen Schülerinnen und Schülern zu erschließen. Aus diesem Grund hat das Autorenteam darauf geachtet, komplexe Themengebiete in kleinere Lerneinheiten mit anschließender zielgerichteter Übungsphase zu gliedern. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210429, Produktform: Kartoniert, Autoren: Speth, Hermann~Hug, Hartmut~Kaier, Alfons, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: BWL; Berufliches Gymnasium; Berufliches Gymnasium Klasse 11; Betriebswirtschaftslehre; Rechnungswesen; Rheinland-Pfalz; Schulbuch, Fachschema: Betriebswirtschaft / Berufsbezogenes Schulbuch~Rechnungswesen / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Bildungszweck: Für das berufliche Gymnasium, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Merkur Verlag, Verlag: Merkur Verlag, Verlag: Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 173, Höhe: 22, Gewicht: 727, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783812003964, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen. Qualifikationsphase Jahrgangsstufen 12 und 13 (Rheinland-Pfalz) (Speth, Hermann~Hug, Hartmut~Kaier, Alfons)
Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen. Qualifikationsphase Jahrgangsstufen 12 und 13 (Rheinland-Pfalz) , Die 1. Auflage 2012 (978-3-8120-0397-1) und die 2. Auflage 2021 (ISBN 978-3-8120-2397-9) sind beide bestellbar. In der zweibändigen Buchreihe werden die grundlegenden Sachverhalte, Probleme und Zusammenhänge des Faches dargestellt. Ausgangspunkt für die Auswahl der Inhalte sind die im Lehrplan genannten Kompetenzen. Die Bücher enthalten exakt jene Stoffinhalte, die zum Erwerb der im Lehrplan genannten Kompetenzen für die Einführungs- und Qualifikationsphase (Grund- und Leistungsfach) notwendig sind. Zweck der Buchreihe ist es, die komplizierten und abstrakten Stoffgebiete allen Schülerinnen und Schülern zu erschließen. Aus diesem Grund hat das Autorenteam darauf geachtet, komplexe Themengebiete in kleinere Lerneinheiten mit anschließender zielgerichteter Übungsphase zu gliedern. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210429, Produktform: Kartoniert, Autoren: Speth, Hermann~Hug, Hartmut~Kaier, Alfons, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 463, Keyword: BWL; Berufliches Gymnasium Klasse 12 und 13; Betriebswirtschaftslehre; Rechnungswesen; Rheinland-Pfalz; Schulbuch; berufliches Gymnasium, Fachschema: Betriebswirtschaft / Berufsbezogenes Schulbuch~Rechnungswesen / Berufsbezogenes Schulbuch~Berufsausbildung~Duales System (Ausbildung)~Lehre (Berufsausbildung), Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Bildungszweck: Für das berufliche Gymnasium, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Merkur Verlag, Verlag: Merkur Verlag, Verlag: Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 25, Gewicht: 790, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783812003971, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse erwirbt man durch einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre?
Durch einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre erwirbt man vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Management, Finanzen und Marketing. Man entwickelt analytische Fähigkeiten, um komplexe Geschäftsprobleme zu lösen und strategische Entscheidungen zu treffen. Zudem verbessert man seine Führungsfähigkeiten und erweitert sein berufliches Netzwerk.
-
Welche Anforderungen stellen Werkstudentenstellen an Powerpoint-Kenntnisse im Bereich BWL und Controlling?
Werkstudentenstellen im Bereich BWL und Controlling können unterschiedliche Anforderungen an Powerpoint-Kenntnisse stellen. In der Regel wird jedoch erwartet, dass Werkstudenten in der Lage sind, Präsentationen professionell und ansprechend zu gestalten, Daten und Informationen visuell aufzubereiten und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Kenntnisse in der Nutzung von Diagrammen, Grafiken und Animationen können dabei von Vorteil sein.
-
Kann man Wirtschaftsfachwirt werden, auch wenn man keine Kenntnisse im Rechnungswesen hat?
Ja, es ist möglich, Wirtschaftsfachwirt zu werden, auch wenn man keine Kenntnisse im Rechnungswesen hat. Die Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt beinhaltet in der Regel eine breite Palette an betriebswirtschaftlichen Themen, darunter auch das Rechnungswesen. Es ist jedoch ratsam, sich vor Beginn der Ausbildung über die genauen Anforderungen und Inhalte zu informieren, um sicherzustellen, dass man die erforderlichen Kenntnisse erwerben kann.
-
Welche EDV-Kenntnisse und SAP-Kenntnisse in Modulen hast du?
Ich habe umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen EDV-Bereichen wie Microsoft Office, Datenbanken und Programmierung. Im Bereich SAP habe ich Erfahrung mit den Modulen FI/CO und MM. Ich bin in der Lage, SAP-Systeme zu bedienen, Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.